Systemisch arbeiten - Nicht ohne Kontext – Systemisch arbeiten mit Verhaltensauffälligkeiten - 2017-05-02

Systemisch arbeiten

Di. 02.05.2017 09:00 - Do. 04.05.2017 15:45

Partner Kurzprofil

Nicht ohne Kontext – Systemisch arbeiten mit Verhaltensauffälligkeiten

Als Pädagogen/-innen, Erzieher/-innen und Sozialarbeiter/-innen können wir den Zugang zu diesen Kindern und Jugendlichen verbessern, indem wir unsere Beurteilung möglichst lange offen halten oder gar neue überraschende Deutungen finden.

Dieses Seminar richtet sich an Sozialarbeiter/-innen/ Sozial-pädagogen/-innen, Familienberater/-innen, Fachkräfte aus dem Bereich ambulante Familienhilfe, Erzieher/-innen, Lehrer/-innen und all diejenigen, die systemische Methoden in der Beratung und Begleitung von Familien einsetzen oder kennenlernen möchten und nach Orientierung für den pädagogischen Alltag streben. Wir werden mit vielen Übungen arbeiten. Beispiele aus der eigenen Praxis können/sollten mitgebracht werden.

Seminarleiterin

Kerstin Kurzius

Jg. 1961, Systemische Familientherapeutin (DGSF), Supervisorin (ifs), Individualpsychologische Beraterin, STEP-Trainerin, systemisches Elterncoaching (Haim Omer/Arist von Schlippe), Lehrtherapeutin und gelernte Krankenschwester, seit 1996 selbstständig in der Praxis für systemische Beratung, Therapie und Supervision tätig.

Homepage: www.lebenstraum-familie.de

Nach oben scrollen