Über uns
Seit über 40 Jahren engagieren wir uns für natürliche, sanfte Medizin – ganzheitlich, kompetent und menschlich. Als erfahrener Berufsverband setzen wir uns auf gesundheitspolitischer Ebene für das Natürliche Heilen ein und fördern das Wohlbefinden durch die Harmonisierung von Körper, Seele und Geist.
Unsere Organisation ist die vertrauenswürdige Anlaufstelle für alle, die an natürlicher Heilkunst interessiert sind – sowohl für Klienten als auch für Therapeuten. Durch eine Mitgliedschaft bei uns profitieren Sie von unserer Expertise und unserem Engagement, gemeinsam für eine gesunde und ausgewogene Lebensweise einzutreten.
Wir legen großen Wert auf persönliche Beziehungen zu unseren Mitgliedern. Alle zertifizierten Therapeuten und Therapeuteninnen wurden von unserer Prüfungskommission vor Ort sorgfältig geprüft, um höchste Qualität und Vertrauenswürdigkeit zu gewährleisten. Entdecken Sie die Kraft der natürlichen Heilmethoden – vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Erfahrung.
Gründung und Geschichte des SVNH
Der Schweizerische Verband für Natürliches Heilen (SVNH) wurde im Jahr 1983 gegründet, um den Schutz und die Förderung der natürlichen Heilweisen in der Schweiz sicherzustellen. Die Gründung erfolgte aus Sorge vor einer zu starken Reglementierung von Naturheilmethoden durch das damals geplante Berner Gesundheitsgesetz, welches sogar Geistiges Heilen hätten verbieten können.
Dank der erfolgreichen Gründungsarbeit konnte der SVNH seine Aktivitäten rasch ausbauen, insbesondere in der Deutschschweiz. Ziel des Verbands ist es, das natürliche Heilen in all seinen Facetten bekannt zu machen und zu fördern. Dabei setzt der SVNH auf zwei zentrale Säulen: die Therapeutinnen und Therapeuten, die Mitglieder des Verbands sind, sowie die interessierten Laien, sogenannte Gönnermitglieder, die die Arbeit des Verbands unterstützen und von exklusiven Informationen sowie vergünstigten Seminaren profitieren.
Bereits in den frühen Jahren begann der SVNH, öffentlich aufzutreten, an Messen und Ausstellungen teilzunehmen und Geistiges Heilen zu präsentieren – ein mutiger Schritt in den späten 1980er Jahren. Heute ist der SVNH eine bedeutende Organisation für Naturheilkunde und alternative Heilmethoden in der Schweiz, die sich für die Anerkennung und Weiterentwicklung natürlicher Heilverfahren einsetzt.
Entdecken Sie die vielfältigen Heilmethoden des SVNH – Ihr Partner für Natürliches Heilen in der Schweiz!
Qualitätsprüfungen werden eingeführt
Bereits im Jahr 1984 wurde für die praktizierenden Mitglieder des SVNH der Verhaltenskodex als Ehrenkodex eingeführt – ein wichtiger Meilenstein für ethisches Handeln in der Naturheilkunde. Ab 1986 wurden in Arbeitsgruppen klare Definitionen des Berufsbildes für Naturheiler entwickelt, um die Professionalisierung zu fördern.
Im Sommer 1992 startete der SVNH ein spezielles Aufnahmeverfahren: Bei einem Eintrittsgespräch werden die zukünftigen Mitglieder auf ihre Verantwortungsbereitschaft, ethisches Verhalten, Empathie, Belastbarkeit sowie den Umgang mit therapeutischer Macht überprüft. Nur Therapeutinnen und Therapeuten, die diese Anforderungen erfüllen, können nach erfolgreicher Prüfung Mitglied im SVNH werden.
Die strengen Qualitätskriterien und der Ethikkodex des SVNH gewährleisten eine vertrauensvolle und professionelle Versorgung in der Naturheilkunde. Als Mitglied profitieren Sie von einem hohen Qualitätsniveau, ethischer Verantwortung und einem verantwortungsvollen Umgang mit therapeutischer Macht.
Ab 1990 bis heute
Seit 1994 bietet der Verband schrittweise eigene Fachprüfungen in rund 15 Heilverfahren an, um bei Telefonanfragen ausschließlich qualifizierte Therapeutinnen und Therapeuten empfehlen zu können. Diese gezielten Fachprüfungen stärken die Qualitätssicherung und Transparenz im Therapieangebot.
Seit der Jahrtausendwende hat sich die Branche erheblich verändert: Neue Therapiekonzepte sind entstanden, und der Druck der Hilfesuchenden, Abrechnungen über Krankenkassen durchzuführen, nahm stetig zu. Während andere Verbände bereits frühzeitig flexibel auf diese Entwicklungen reagierten, hielt der SVNH lange an seinen bewährten Strukturen fest.
2017 markierte einen wichtigen Wendepunkt: Der Verband trennte sich von seinem langjährigen Geschäftsführer und der Leiterin des Prüfungswesens, um den Wandel aktiv zu gestalten. Der Prozess war herausfordernd und erforderte viel Energie sowie finanzielle Ressourcen. Heute ist der Verband wieder handlungsfähig und konzentriert sich voll auf seine Mission: Als unabhängiger, offener Verband qualitativ hochwertige Therapien für alle Therapeutinnen und Therapeuten zu fördern und die professionelle Qualitätssicherung weiter auszubauen.
Vorstand
Daniel Freudiger – Präsident
Geboren 1960 in Heinrichswil, SO, entdeckte ich mit 35 Jahren an einem entscheidenden Wendepunkt meines Lebens die Gabe der «heilenden Hände». Während meiner Ausbildung in «Geistiges Heilen» bei Renée Bonanomi in Bern erlebte ich den «Spirit» – die Liebe aus dem Herzen als göttliche Kraft der Heilung. Ich bin fest überzeugt, dass wahre Heilung dort beginnt, wo wir uns unseren Ängsten stellen und die eigene innere Kraft umarmen.
Als erfahrene Heilpraktikerin mit einer eigenen Praxis «Intuition-heilen» in Luzern biete ich professionelle Behandlungen im Bereich Geistiges Heilen, spirituelle Beratung und Seminare an. Mein Ziel ist es, Menschen zu helfen, die Stille zu erfahren und sie auf ihrem Weg zurück zu ihrer eigenen göttlichen Kraft zu begleiten.
Ich bin geprüfte Expertin in Geistigem Heilen (seit 2003) sowie in Medialer Beratung (seit 2010). Als Mitglied der Prüfungskommission des SVNH setze ich mich dafür ein, die Qualität der Ausbildung im Bereich Geistiges Heilen zu stärken und den Spirit dieses Heilwerks sichtbar in der Öffentlichkeit zu machen. Mein Engagement zielt darauf ab, den Verband zu fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung qualifizierter Heilkunst zu erhöhen.
Katharina Remund – Prüfungswesen
Meine Berufstätigkeit begann ich als diplomierte Pflegefachfrau HF in der Akutmedizin im St. Claraspital Basel und später in der Leitung der Übergangspflege im Felix Platter Spital. Für mich standen ganzheitliche Ansätze und Qualitätssicherung stets im Mittelpunkt. Daher übernahm ich das Mandat für Qualitätssicherung im Spital und arbeitete anschließend neun Jahre bei Qualis Evaluation in Zürich. Neben meiner medizinischen Ausbildung suchte ich frühzeitig nach alternativen, ganzheitlichen Zusatzbehandlungsmöglichkeiten, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht.
Nach meiner Ausbildung zur diplomierten systemischen Familientherapeutin (Ausbildung in Paar- und Familientherapie 1994–1997, zak Zentrum für Agogik Basel) erweiterte ich meine Kompetenzen im Bereich Geistiges Heilen bei Georg Paul Huber. Weitere Ausbildungen folgten in NLP, Hypnose, Familienstellen, Reconnection Healing Practitioner, Medialität bei Gaby Laszinger sowie englischer Medialität im Arthur Findlay College Stansted. Diese Ausbildungen kommen sowohl in meiner Praxis als auch im Unterricht zum Tragen. Ich bin Familienmensch und leidenschaftliche Großmutter. Außerdem liebe ich das Eintauchen in die Farben.
Da mir Qualität im Bereich Alternativmedizin und natürliches Heilen besonders wichtig ist, bin ich 1993 Mitglied im SVNH geworden, um die Fachprüfung im Geistigen Heilen abzulegen. Ich habe die Höhen und Tiefen des Verbands erlebt und fühle neuen Schwung sowie Optimismus, um die positiven Qualitäten weiterhin zu fördern. Seit 2013 bin ich zudem Mitglied in der Prüfungskommission des SVNH.
Hampi van de Velde – Öffentlichkeitsarbeit
Als SVNH-zertifiziertes Heilmedium, Ausbilder für Heilmedien, Seminarleiter, Referent, Autor und Herausgeber der Fachzeitschrift “Der Flügelschlag” bringe ich umfassende Expertise in der spirituellen Heilkunst mit. Geboren am 3. November 1965, lebe ich glücklich verheiratet mit meiner Familie in Sarnen, im Kanton Obwalden. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der spirituellen Entwicklung nutze ich mein fundiertes Wissen, um Menschen bei ihrer persönlichen und spirituellen Weiterentwicklung professionell zu begleiten. Meine Arbeit basiert auf einer langjährigen, intensiven Auseinandersetzung mit der geistigen Welt, wodurch ich fundierte und wirkungsvolle Methoden anbiete.
Philipp Seiler – Finanzen
Geboren 1978 in Oberwil BL, wuchs ich mit drei Geschwistern auf. Nach der Lehre als Zimmermann und dem Militärdienst arbeitete ich auf Baustellen, bis Knieprobleme meine Karriere beendeten. Anschließend studierte ich Soziokulturelle Animation an der Fachhochschule Zentralschweiz. In den folgenden 10 Jahren war ich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig und führte eine Spielgruppe meiner Mutter. Ein CAS in Betriebswirtschaft an der FH Nordwestschweiz ermöglichte mir, 3,5 Jahre als Geschäftsführer eines Kulturzentrums zu arbeiten. Der Zertifikatslehrgang (CAS) am Ceps der Universität Basel war dabei sehr hilfreich. Heute leite ich eine Stiftung mit drei Kindertagesstätten. Mit meinen zwei Jungs wohne ich in Oberwil BL.
Nach einem Schicksalsschlag vor vier Jahren suchte ich alternative Unterstützung zum klassischen Coaching. Ich sammelte Erfahrung im medialen Coaching und wurde vor zwei Jahren von einem medialen Coach begleitet. Diese Reise hat meine Sicht auf das Leben verändert: Ich habe gelernt, dass alles einen Sinn hat, und jede Situation eine Chance ist, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
Interessante Blogartikel
Geprüfte Qualität im natürlichen Heilen
Verstehen Sie, warum Menschen bei Zahnproblemen oft den richtigen Facharzt meiden? Bei Rückenschmerzen suchen sie gezielt den passenden Spezialisten. Dieses Verhalten ist verständlich, da die klassische Medizin auf bewährte Wirksamkeit setzt und spezielle Medikamente oder Therapien als besonders effektiv gelten. Doch wenn der Körper unerwartet reagiert, wird häufig die Wirksamkeit in Frage gestellt, während eine ganzheitliche Sichtweise kaum berücksichtigt wird. Das führt manchmal zu unbegründeten Erklärungen aus der alternativen Medizin, die oft auf fragwürdigen Theorien basieren. Manche Therapeuten nutzen den vermeintlichen Misserfolg der Schulmedizin, um mit arroganten Argumenten zu werben: „Das war ja klar.“ Im Markt für natürliche Heilmethoden vermischen sich seriöse Angebote mit unseriösen Scharlatanen, was zu Verwirrung bei Verbrauchern führt. Vertrauen Sie auf geprüfte Fachkompetenz und eine transparente Beratung, um die richtige Behandlung für Ihre Gesundheit zu finden. Weiterlesen im Blogartikel
Mikrobiom, Gesundheit und Heilung
Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse in der Mikrobiologie: Warum Bakterien heute nicht mehr nur als „Krankheitserreger“ gelten. Innovative Forschung revolutioniert unser Verständnis vom Mensch-Mikroben-Verhältnis und eröffnet neue Perspektiven für die Gesundheit. Statt einzelne Bakterienstämme als Krankheitserreger zu betrachten, erkennen Wissenschaftler heute das komplexe Mikrobiom – eine vielfältige Gemeinschaft aus funktionellen Bakteriengruppen, die im menschlichen Körper zusammenwirken. Die Zusammensetzung und Aktivität der Mikrobiota sind entscheidend für unser Wohlbefinden und die Prävention von Krankheiten. Erfahren Sie, wie diese bahnbrechenden Entwicklungen die Medizin und Gesundheitsvorsorge verändern können. Weiterlesen im Blogartikel
Weitere Blogartikel findest Du hier.