
Partner Kurzprofil
Samstag, den 2. November 2024 (Obersteiermark)
„Ahnenarbeit/Seelenanteile“
Tagesworkshop von 10 – 18 Uhr
Ein Tag, um unsere Ahnenreihen zu ordnen und uns das zurück zu holen, was wir verloren haben und zu uns gehört.
Ort: Naturpark Sölktäler in der Obersteiermark.
Der Tages Workshop wird zwei sehr wichtige Fundamente jeder spirituellen Entwicklung aufgreifen.
Die Arbeit in den Tiefen unserer Ahnen Reihen und Vorfahren, so dass wir frei und geachtet als Kinder derer, die vor uns da waren, in unserem Leben stehen können und somit unsere Aufgaben bestehen können.
Erst dann ist es möglich, diejenigen Anteile von uns, welche wir hauptsächlich in den ersten Jahren unseres Lebens verloren haben, wieder nach Hause zu bringen und sie in uns zu integrieren. In den meisten Fällen sind dieses kindliche Anteile. In den animistischen Traditionen werden sie Seelenanteile genannt. In dieser Art und Weise werden wir auch unsere Seelenanteile an diesem Tag betrachten. Wie Kinder, die von zu Hause weggelaufen sind. Sie sind deshalb von zu Hause weggelaufen, weil ihr zu Hause (wir selbst!) nicht sicher war. Kinder kommen dann wieder zurück nach Hause, wenn das zu Hause wieder sicher ist. Das zu Hause unserer Seelenanteile waren und sind immer wir. Wir werden uns jedoch nicht nur auf unsere kindlichen Anteile beschränken, sondern uns zudem den erwachsenen Anteilen, jenen aus vergangenen Inkarnationen, als auch jenen aus höheren Dimensionen widmen und jene rufen, die wir aktuell benötigen.
An diesem Tag werden wir dieses „zu Hause“ durch die Kraft unserer Bewusstwerdung und den Segen unserer Ahnenreihen sicher machen für unsere verlorenen Seelenanteile und sie nach Hause rufen.
Der Tagesworkshop wird von 10:00 Uhr – 18:00 Uhr im PLZ Bereich 8961 (zwischen Schladming/ Liezen) auf unserer Alm in der Obersteiermark stattfinden. Bei Interesse versenden wir eine Link Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung.
Der Preis für den Tagesworkshop inklusive vegetarischem Mittagessen und Getränken beträgt 250 Euro inkl. MwSt.
Die Teilnehmer werden von uns an einem nahegelegenen Treffpunkt um 9.30 Uhr abgeholt werden und direkt zur Alm gefahren werden. Weitere Infos nach Anmeldung. Wer Interesse daran hat, mag uns bitte frühzeitig anschreiben, da ich die Teilnehmerzahlen bei meinen Workshops hier grundsätzlich klein halte. Die freien Plätze werden in der Reihenfolge des Mail Eingangs vergeben.
Anmeldung per mail an marienquellinfo@gmail.com Betreff: 2. November
Eine Anmerkung, da wir immer wieder gefragt werden:
Wer den Tagesworkshop mit einer Einzelsitzung mit mir verbinden möchte, kann dieses am Freitag, den 1. November oder am Sonntag, den 3. November tun. Bei Interesse vermerkt das bitte bei Eurer Anmeldung.