
Partner Kurzprofil
Voraussetzung für die Teilnahme:
Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft.
Fernkurs:
Demenzfachkraft in der ambulanten und stationären Altenhilfe
Beginn der Ausbildung: Heute bzw. jederzeit möglich
– Inhalte:
1. Basis-Wissen Demenz – Formen und Verlauf der Demenz – Die Erlebenswelt von Menschen mit Demenz
2. Biografiearbeit – So setzen Sie Biografiearbeit konkret im Pflegeprozess um
3. Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz – Wie Sie sich mit Demenzkranken verständigen, wenn deren Sprache zerfällt – Bedürfnisse nonverbal erkennen
4. Therapie Nichtmedikamentöse Therapieformen – Basale Stimulation
Therapieren mit Musik und Tieren
5. Milieugestaltung & Wohnformen – Wahrnehmung, Einstellung und Wissen der menschlichen Umgebung (Betreuer, Personal)
6. Angehörigenarbeit & Umgang mit schwierigen Angehörigen – Psychische, physische, materielle und soziale Belastungen für die Angehörigen und Entlastungsmöglichkeiten
7. Schmerzmanagement – Welche Schmerztherapie ist richtig – Instrumente der Schmerzerfassung bei Demenz
8. Palliativversorgung bei Menschen mit Demenz / Lebensende – Sterbebegleitung bei Menschen mit Demenz
9. Herausforderndes Verhalten – Umgang mit Aggression und Gewalt, Sexualität, Weglauftendenzen – So begegnen Sie herausforderndem Verhalten
10. Lebensqualität bei Menschen mit Demenz steigern – Instrumente zur Erfassung der Lebensqualität – Konkrete Ergebnisse aus der Praxis und Handlungsempfehlungen
11. Ernährung – Bedarf an Kalorien – Möglichkeiten der Speisendarbietung – Was tun, wenn der Demenzkranke Essen und Trinken verweigert