
Jahrestraining „Handauflegen in unserer Zeit“ 2025/26 – Thema: „Frieden finden, Frieden sein“ an zehn Wochenenden Beginn: Dezember 2025 in Berlin
Fr. 12.12.2025 16:00 - So. 14.12.2025 14:00
Partner Kurzprofil
Das Handauflegen als Weg des Friedens
Das Handauflegen ist weit mehr als eine Methode – es ist ein spiritueller Übungsweg und ein Weg des Friedens. Um anderen Menschen wirklich helfen und Heilung ermöglichen zu können, bedarf es einer tiefen Bereitschaft, sich den eigenen inneren Prozessen zu öffnen.
Zentrale Fragen
In diesem Training stellen wir uns die essenziellen Fragen:
Was verhindert es, in Frieden zu sein?
Wie kann ich Frieden geben – mir selbst und anderen? Obwohl wir alle so sehr nach Frieden streben, scheint es oft schwierig, ihn sowohl in uns selbst (intrapersonal) als auch in unseren Beziehungen (interpersonal) zu verwirklichen. Warum ist das so?
Die menschliche Existenz erforschen
Um der Vielschichtigkeit unseres Daseins gerecht zu werden, betrachten wir unsere Existenz aus einer ganzheitlichen Perspektive. Inspiriert durch das Chakra-System erforschen wir den Menschen von der Wurzel bis zur Krone. Jedes Chakra wird dabei als Schlüssel gesehen, um die Hindernisse auf dem Weg zum Frieden zu verstehen und aufzulösen.
Die Einbindung des Chakra-Systems bietet eine umfassende Perspektive auf die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Es ermöglicht den Teilnehmer:innen, sich sowohl auf die spirituellen als auch auf die psychologischen Aspekte ihres Lebens zu konzentrieren.
Die Kombination aus Meditation, Seelischem Erforschen und Handauflegen schafft eine Balance zwischen Reflexion und aktiver Praxis, was den Teilnehmenden hilft, die Inhalte wirklich zu verinnerlichen.
Kontakt zur Essenz
Im Zentrum steht die Praxis, mit unserer inneren Essenz in Berührung zu kommen. Dieser Ort in uns, frei von äußeren Beschränkungen, ist der Quell des Friedens. Mit gezielten Methoden und Übungen eröffnen wir Wege, diesen Ort zu finden und in unserer Praxis zu verankern.
Heil-Sein und Frieden als untrennbare Einheit
Heil-Sein und In-Frieden-Sein sind untrennbar miteinander verbunden. In der Stille unseres Seelengrundes offenbart sich die Einheit mit dem ewigen Sein, das immerwährenden Frieden in sich trägt. Die Praxis dieses Trainings zielt darauf ab, in der Meditation, im Seelischen Erforschen und im Handauflegen den inneren Ort zu finden, der unberührt bleibt von äußeren Einflüssen – ein Ort der Stille und des Friedens.
Der zentrale Fokus der zehn Wochenenden liegt im Einüben der Praxis des in Frieden-Seins. In der Meditation öffnen wir uns für das Göttliche und streben nach Einheit mit dem höheren Sein. Im Seelischen Erforschen erleben wir in der Partnerarbeit Offenheit, Vertrauen und Angenommensein. Durch das Handauflegen erfahren wir in der physischen Berührung die Einheit und den Frieden, die in uns allen angelegt sind.
Diese gemeinsame Reise gibt Raum für die gesamte Komplexität unserer menschlichen Natur. Sie lädt dazu ein, zu erforschen, warum wir uns alle so sehr nach Frieden sehnen – und dennoch oft mit Unfrieden konfrontiert sind.