
Partner Kurzprofil
Serendipity-das Zufallsprinzip
Zufall oder Glück? Ein Tagesseminar mit Eckhard Schröder
Ziel des Seminars ist es, mit den eigenen schon vorhandenen oder noch zu erweiternden Ressourcen dem Zufallen des Glücks auf die Spur zu kommen und es quasi einzuladen, einzutreten. Dabei begeben wir uns in einen geheimnisvollen Suchprozess, in dem nicht die Effizienz im Vordergrund steht.
Hierzu werden wir auch das Nicht-Effiziente, also die große Fülle und aberwitzige Pracht des Lebens erkunden und durch die Seitengassen und neugierig bis vergnügt in die überraschenden Abzweigungen der inneren und äußeren Erlebniswelt tauchen. Die Methode hierfür ist u.a. der Müßiggang, und ein Müßiggänger ist keineswegs untätig. Denn wirklich faule Menschen sind oft enorm fleißig – damit sie möglichst bald wieder faul sein können.
Weitere Methoden sind Einzelübungen, kurze theoretische Inputs, Gespräche und Übungen in Kleingruppen, Erkundungen in der inneren und äußeren Erlebniswelt, durchsetzt mit Formaten aus dem NLP, zudem Vorkenntnisse nicht nötig sind.
Eckhard Schröder
Jg. 1954, Dipl.-Pädagoge, Team- und Einzelcoach. Langjährige leitende Berufserfahrung und Dozententätigkeit in soz. Arbeitsbereichen. Aus- und Fortbildungen in Klientenzentrierter Gesprächsführung nach Rogers, Qualitätsmanagement, NLP-Trainer (DVNLP), systemischem Coaching.